Partnerschaften


Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam. Deshalb setzen wir im Alpbachtal auf starke Partnerschaften mit Menschen, Betrieben und Institutionen aus der Region. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Vereinen, den Bergbahnen, dem CCA sowie über Initiativen wie WiR Alpbachtal oder der KlimaWerkstatt Alpbachtal entwickeln wir gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Grundlage dafür ist unsere Nachhaltigkeitsstrategie mit konkretem Aktionsplan, die wir laufend weiterentwickeln – gemeinsam in unserem Green Team. Unser Ziel ist es, Verantwortung zu teilen, Synergien zu nutzen und Nachhaltigkeit auf möglichst vielen Ebenen wirksam zu machen. Durch kontinuierliche Zusammenarbeit stärken wir nicht nur den Tourismus, sondern auch das soziale Miteinander und die Region.







Chancen und Risiken
Starke Kooperationen sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung. Durch enge Zusammenarbeit zwischen Tourismus, Gemeinden, Wirtschaft und Wissenschaft können innovative Lösungen entstehen, die langfristig die Region stärken. Doch erfolgreiche Partnerschaften erfordern auch ein gemeinsames Verständnis, klare Strukturen und nachhaltiges Handeln. Welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für das Alpbachtal ergeben, zeigt der folgende Überblick.
Chancen |
|
|
|
· Bewusstseinsbildung stärken – Partnerschaften mit Gemeinden, Betrieben und Gästen fördern nachhaltiges Verhalten und verantwortungsvollen Tourismus. |
|
Risiken |
· Abhängigkeit von einzelnen Partnern: Eine zu starke Fokussierung auf wenige Akteure kann zu Abhängigkeiten führen. |
|
|
|
|
Gemeinsam für Klimaschutz
Der Tourismusverband Alpbachtal und der Gemeindeverband KlimaWerkstatt Alpbachtal bündeln ihre Kräfte, um die Umweltqualität der Region aktiv zu verbessern und nachhaltige Projekte gezielt zu fördern. Gemeinsam setzen wir uns für Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Entwicklung ein – mit abgestimmten Maßnahmen, innovativen Konzepten und konkreten Projekten zur klimafreundlichen Standortentwicklung.
Im Fokus stehen Bewusstseinsbildung, die Vernetzung regionaler und überregionaler Akteure sowie Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen. Durch transparente Kommunikation und enge Zusammenarbeit gestalten wir eine zukunftsfähige Tourismusdestination, die ökologische Verantwortung mit regionaler Wertschöpfung verbindet.
Unser Ziel: Gemeinsam nachhaltig stark
Der TVB Alpbachtal setzt auf Kooperationen, die eine nachhaltige Entwicklung der Region ermöglichen und stärken. Mit gezielten Partnerschaften und einer klaren Strategie arbeiten wir daran, gemeinsame Werte zu schaffen und die Region als Vorbild für nachhaltigen Tourismus zu positionieren.
Denn nur gemeinsam können wir Großes bewegen – für die Menschen, die Natur und die Zukunft des Alpbachtals.