SDG 4

Lebenslanges lernen

Als Tourismusverband Alpbachtal sehen wir Lebenslanges Lernen als zentrales Handlungsfeld und fördern es deshalb innerhalb unserer Organisation und bei unseren Partner:innen. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen, sondern um ein ganzheitliches Verständnis für nachhaltigen Tourismus. Die Sensibilisierung für Umwelt- und Gesellschaftsthemen ist uns ein besonderes Anliegen. Mit dem Congress Centrum Alpbach gibt es in unserer Region eine einzigartige Plattform für Austausch, Inspiration und Zukunftsdenken, beispielsweise im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach. Gleichzeitig unterstützen wir gezielt umweltzertifizierte Betriebe, die mit gutem Beispiel vorangehen. Auch unsere Mitarbeiter:innen nehmen regelmäßig an Schulungen teil und werden dazu motiviert sich innerhalb der Region & darüber hinaus zu vernetzen.

Lebenslanges Lernen verstehen wir dabei als Motor für Veränderung und als Grundlage für ein verantwortungsvolles Miteinander.

Bildung ist der Schlüssel für eine zukunftsfähige Tourismusregion  – durch gezielten Wissenstransfer und praxisnahe Weiterbildung stärken wir die Innovationskraft und Nachhaltigkeit im Alpbachtal!
Markus Kofler, Geschäftsführer Alpbachtal Tourismus
Man sieht ein Gipfelkreuz auf einem Berg mit einem Menschen der den Sonnenaufgang beobachtet. | © Alpbachtal Tourismus

Chancen und Risiken

Bildung bietet großes Potenzial für zukunftsfähigen Tourismus, braucht aber laufende Investitionen und Offenheit für Veränderung.

Chancen

  • Schulungen für Vermieter und Betriebe stärken die Qualität, steigern die Gästezufriedenheit und sichern die Wettbewerbsfähigkeit.
  • Wissenstransfer und Best Practices helfen Betrieben, nachhaltige Ideen schneller umzusetzen und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.
  • Mit dem Europäischen Forum und dem Congress Centrum wird Alpbach als Bildungs- und Konferenzstandort gestärkt und spricht neue Gästegruppen an.
  • Gezielte Förderberatung hilft Betrieben, nachhaltige Maßnahmen leichter zu finanzieren und umzusetzen.

Risiken

  • Wer Weiterbildungen nicht nutzt, verschenkt wichtiges Innovationspotenzial.

 

  • Ohne gezielte Ausbildung droht in der Region langfristig ein Mangel an Fachkräften im Tourismus.

 

  • Für kleine Betriebe können Schulungen und Zertifizierungen eine finanzielle Herausforderung sein.
„Nachhaltigkeit ist im Congress Centrum Alpbach kein Zusatz, sondern gelebte Praxis  – mit unserer Green-Meeting-Expertise und der starken Partnerschaft mit dem Tourismusverband Alpbachtal schaffen wir ideale Bedingungen für zukunftsfähige Veranstaltungen.“
Thomas Kahn, Geschäftsführer Congress Centrum Alpbach

Unsere Kompetenzen 

Der Tourismusverband Alpbachtal verfügt über die nötigen Kompetenzen, um diese Herausforderung zu meistern:

  • Förderung von Aus- und Weiterbildung im Tourismus: Wir unterstützen Betriebe und Gastgeber:innen bei der Teilnahme an Schulungen, Workshops und Infoveranstaltungen – für mehr Qualität, Servicebewusstsein und Nachhaltigkeit im Alltag.
  • Plattform für Wissen und Austausch: Durch Netzwerkformate, Leitfäden und Beispiele aus der Praxis fördern wir den Austausch von Wissen und stärken gemeinsam die Innovationskraft der Region.
  • Bewusstseinbildung für verantwortungsvollen Tourismus: Wir schaffen Verständnis für ökologische, soziale und kulturelle Zusammenhänge – bei Einheimischen, Gästen und Partnern in der Region.
  • Stärkung des Bildungsstandorts Alpbach: Mit dem Europäischen Forum Alpbach und dem Congress Centrum Alpbach unterstützen wir die Positionierung als Ort des Denkens, Lernens und Gestaltens.
  • Eigenverantwortung & Vorbildwirkung: Auch wir lernen ständig dazu – und investieren in die Weiterbildung unseres Teams, um als kompetenter Ansprechpartner für nachhaltige Entwicklung in der Region zu wirken.
Unser Ziel

Stärkung von Wissen & Bewusstsein 

Der Tourismusverband Alpbachtal verfolgt das Ziel, Wissen und Bewusstsein für verantwortungsbewussten Tourismus zu stärken – praxisnah, regional verankert und für alle zugänglich. Ob durch Schulungen, Wissensaustausch oder die Positionierung Alpbachs als Bildungsstandort: Wir fördern Kompetenzen, die unsere Region zukunftsfähig machen – und verbinden touristische Qualität mit nachhaltigem Denken.