Winterwandern
                                                                Schwierigkeitsgrad: leicht
                                                        Zum Gasthof Kundler Klamm
Wanderung durch den Anfang der Kundler Klamm (Klammstrecke ab Gasthof ist von ca. November - Ende März gesperrt)
                Länge
                2.25 km
            
                            
                Dauer
                
                    0:40 h
                
            
                            
                Höhenmeter
                
            
                    
                        
                        26 hm
                    
                
                
                    
                        
                        26 hm
                    
                
            Von der Achenbrücke der Kundler Ache entlang bis zum Klammparkplatz, hier vorbei an der „Steinzeit Sandbichler“ über die 100 Jahre alte Brücke durch einen Steintunnel bis zum Gasthof Kundler Klamm.
Achtung: Die Schluchtstrecke durch die Kundler Klamm ist im Winter gesperrt (Schranken unmittelbar nach dem Gasthof).
                
                Kinderwagenfreundlich
            
                    
                
                Einkehrmöglichkeit
            
                    
                
                Familienfreundlich
            
                    
                
                Talstart
            
            Details
| Höchster Punkt | 556 | 
| Start | Kundl | 
| Ziel | Kundl | 
| Anreise | A12, Autobahnausfahrt Wörgl West, Richtung Kundl, nach der Avanti Tankstelle links einbiegen A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Rattenberg, weiter bis Kundl, vor der Avanti Tankstelle rechts einbiegen  | 
                
| Öffentliche Anreise | 
  | 
                
| Parken | Parkplatz Kundler Klamm  | 
                
| Ausrüstung | Erhöhte Rutschgefahr im Winter feste Schuhe  | 
                
                Was du nicht verpassen darfst
            
                            Einkehrmöglichkeiten & Tipps
                Da gibt's noch mehr!