Laufen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weinberg-Runde Kundl

Sanft, weit, naturnah – die Weinberg-Runde ist deine 11,2 km lange Laufstrecke entlang von Wasserläufen, Wiesen und weiten Blicken rund um Kundl. Ideal für alle, die Bewegung mit Genuss und Natur verbinden wollen.

Länge 11.22 km
Dauer 1:10 h
Höhenmeter
38 hm
40 hm

Die Weinberg-Runde – dein Laufmoment zwischen Wasser, Weite und Tiroler Lebensgefühl

Du startest in Kundl – die Morgensonne blinzelt über die Dächer, die Luft ist klar, und du spürst: Heute wird ein guter Tag. Die Weinberg-Runde ist kein Wettkampf. Es ist dein persönlicher Genusslauf, eingebettet in eine sanfte, vielfältige Landschaft.

Gleich zu Beginn begleitet dich die Kundler Ache. Ihr leises Plätschern passt sich deinem Tempo an. Der Weg ist eben, der Untergrund angenehm. Du kommst in deinen Flow – ganz ohne Druck, einfach loslaufen, einfach sein.

Ein Stück weiter folgt dir der Gießenbach. Klar, frisch, lebendig. Die Natur macht hier ihr eigenes Konzert – und du bist mittendrin. Mit jedem Schritt tankst du Energie, ohne dass es sich anstrengend anfühlt. 

Die Strecke öffnet sich. Du läufst durch die Altwiesen, spürst die Weite und das Freiheitsgefühl. Felder, frische Luft, ein ruhiger Blick bis zum Horizont. Hier zählt nur der Moment – und dein eigener Rhythmus.

Dann geht’s sanft hinauf Richtung Weinberg. Keine schweißtreibende Steigung, sondern ein Anstieg, der sich gut anfühlt. Du wirst belohnt mit einem weiten Panorama und dem Gefühl, angekommen zu sein – bei dir selbst und in dieser Landschaft.

Am Ende schließt sich die Runde und bringt dich zurück nach Kundl. 11,2 Kilometer voller Leichtigkeit, Naturverbundenheit und echtem Tiroler Lebensgefühl.

Die Weinberg-Runde ist mehr als ein Lauf. Sie ist Bewegung mit Ausblick, ein sanftes Abenteuer – und vielleicht dein neuer Lieblingsweg. Bereit? Dann zieh die Laufschuhe an und lauf los. 


Rundtour
Talstart
Details
Höchster Punkt 545
Start Parkplatz Kundler Klamm
Ziel Parkplatz Kundler Klamm
Anreise

Link zu Google Maps

A12 Autobahnausfahrt Wörgl West Richtung Kundl, oder

B171 von Rattenberg nach Kundl, oder

L211 von Kramsach nach Breitenbach, über die Brücke nach Kundl

Öffentliche Anreise

www.vvt.at

Ausrüstung

1. Wetter & Strecke checken Regen, Schnee oder Wegsperren? Vor dem Start immer Wetterbericht und Streckeninfos prüfen.

2. Passende Ausrüstung Trailrunning-Schuhe mit gutem Grip und wetterangepasste Kleidung sind Pflicht. Handy nicht vergessen – für den Notfall.

3. Sicher laufen Achte auf Wurzeln, rutschige Stellen und lockeren Schotter – besonders bergab lieber kontrolliert als zu schnell.

4. Trinken & Energie Trinkflasche oder Trinkrucksack mitnehmen – vor allem bei warmem Wetter. Ein kleiner Snack schadet auch nie.

5. Natur & Tiere respektieren Bleib auf den Wegen, nimm deinen Müll wieder mit und halte Abstand zu Wildtieren.

6. Notfallabsicherung Sag jemandem Bescheid, wo du unterwegs bist. Im Zweifel: lieber eine Pause machen oder Hilfe rufen.

  • Schuhe & Kleidung Trailrunning-Schuhe mit gutem Grip sowie wetterfeste, atmungsaktive Kleidung.
  • Trinken & Rucksack Trinkrucksack oder Laufgürtel – ausreichend Wasser nicht vergessen.
  • Sicherheit & Notfall Handy mit vollem Akku, kleines Erste-Hilfe-Set und eine Rettungsdecke für den Ernstfall.
  • Praktische Extras GPS-Uhr oder App zur Orientierung, Sonnenbrille und Sonnencreme – optional: Laufstöcke.
Laufrunde Kundl Laufrunde Kundl
  • Laufen | © Vilius Kukanauskas Laufen | © Vilius Kukanauskas
  • Laufrunde Kundl Laufrunde Kundl
01 02
Was du nicht verpassen darfst

Einkehrmöglichkeiten & Tipps

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps