Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dorfrunde Kramsach

Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Brandenberger Ache, vorbei an einer eindrucksvollen Wallfahrtsbasilika Mariathal und modernen Kunstwerken unter freiem Himmel – die Dorfrunde Kramsach verbindet Natur, Kultur und Ortsgeschichte auf charmante Weise. Ideal für einen freien Nachmittag in entspannter Atmosphäre

Länge 3.83 km
Dauer 1:00 h
Höhenmeter
37 hm
37 hm

Ausgangspunkt ist der Parkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn in Kramsach, beim Sport Shop & Verleih "Sport Ossi". Von hier wanderst du ein kurzes Stück geradeaus entlang der Brandenberger Ache. Schon bald zweigt der Weg über eine kleine Brücke nach rechts ab und bringt dich direkt zur Wallfahrtsbasilika Mariathal, einem der spirituellen Kraftorte in der Ferienregion Alpbachtal. Hier lohnt sich eine kurze Rast – entweder auf einer Bank vor der Kirche oder im gemütlichen Gasthaus Mariathal, gleich gegenüber.

Gestärkt geht es weiter zum Skulpturenpark Kramsach, einem besonderen Freiluft-Kunstraum. Inmitten der Natur findest du überdimensionale Kunstobjekte  – gestaltet vom Kramsacher Künstler Alois Schild. Die Werke regen zum Innehalten und Staunen an. Kunst mitten in der Landschaft? Hier funktioniert genau das wunderbar.

Anschließend führt dich der Weg an der Kirche vorbei durch den Ortsteil Mariatal. Nach wenigen Minuten überquerst du erneut die Brandenberger Ache, diesmal über eine größere Brücke, und wanderst über Wittberg zurück zum Ausgangspunkt. 


Details
Höchster Punkt 548
Start Parkplatz ehem. Sonnwendjochbahn in Kramsach
Ziel Parkplatz ehem. Sonnwendjochbahn in Kramsach
Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Getränke, Proviant.

Wallfahrtsbasilika Mariathal Wallfahrtsbasilika Mariathal
  • Brandenberger Ache Brandenberger Ache
  • Wallfahrtsbasilika Mariathal Altar Wallfahrtsbasilika Mariathal Altar
  • Skulpturenpark Alois Schild Skulpturenpark Alois Schild
  • Skulpturenpark Schild Skulpturenpark Schild
01 04
Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps