Vielfalt für Körper und Geist

Kramsach

Ein Mann genießt am Steg des Reintalersees die ruhige Morgenstimmung mit Sonnenaufgang  | © TwoSomePionees | Maja Eifert Ein Mann genießt am Steg des Reintalersees die ruhige Morgenstimmung mit Sonnenaufgang  | © TwoSomePionees | Maja Eifert
Natur genießen, Geschichte erleben

Seendorf Kramsach

Liebevoll „Badewanne Tirols“ genannt, ist Kramsach besonders reich an malerisch gelegenen Seen. Die Naturoase lädt im Winter wie im Sommer zur Erholung und bietet viele Gelegenheiten für sportliche Aktivitäten.

Auch das kulturelle Angebot der Gemeinde birgt wahre Schätze – etwa das Museum Tiroler Bauernhöfe oder auch der Skulpturenpark im Dorf.

Gönne dir einen interessanten Ausflug in das facettenreiche Seendorf in der Ferienregion Alpbachtal!

Eine vierköpfige Familie spaziert gemeinsam am barrierefreien Wanderweg, mit einem Kinderwagen entlang des Reintalersees in Kramsach  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle

Dein Sommer in Kramsach

Der Seenreichtum und die umliegende Naturpracht machen Kramsach zum perfekten Reisedomizil für einen aktiven Sommerurlaub. Wer auch in der Freizeit Kunst und Kultur schätzt, wird einen Besuch in den traditionsorientierten Museen und im modernen Skulpturenpark genießen. Während der Sommersaison erwartet dich in Kramsach ein vielfältiges Freizeitangebot.

  • Auf diesem Bild zu sehen ist ein kleiner Junge, welcher seinem Papa beim Sprung ins Wasser beobachtet  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Auf diesem Bild zu sehen ist ein kleiner Junge, welcher seinem Papa beim Sprung ins Wasser beobachtet  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
  • Eine Familie spaziert gemütlich durch das Museum Tiroler Bauernhöfe und betrachtet dabei die alten Bauernhäuser  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Eine Familie spaziert gemütlich durch das Museum Tiroler Bauernhöfe und betrachtet dabei die alten Bauernhäuser  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
  • Eine Frau schiebt ihren Mann entlang des Barrierefreien Wanderweges am Reintalersee in Kramsach.  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Eine Frau schiebt ihren Mann entlang des Barrierefreien Wanderweges am Reintalersee in Kramsach.  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
  • Auf diesem Bild sieht man eine vierköpfige Familie, wie sie gerade am Ende des Steges sitzt und die Aussicht auf den See genießt  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Auf diesem Bild sieht man eine vierköpfige Familie, wie sie gerade am Ende des Steges sitzt und die Aussicht auf den See genießt  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
01 06
Ausgezeichnet

Das zertifizierte Wanderdorf mit Wasserblick

In Kramsach treffen zertifizierte Wanderqualität und natürliche Vielfalt aufeinander. Als ausgezeichnetes Wanderdorf der Ferienregion Alpbachtal bietet der Ort bestens gewartete Wege, eine klare Wegführung und Wandererlebnisse für alle Generationen. In Kramsach wird jede Wanderung zum Naturgenuss mit Qualitätssiegel.

Aufnahme des Reintalersees von oben | © Thomas Kargl
Wasser, Wasser Und noch mehr Wasser

Seenplateau Kramsach

Wenn du in Kramach bist, darfst du den Reintalersee auf keinen Fall verapssen. Der größte der Seen ist aber auch nicht zu übersehen. Etwas versteckter sind da schon die etwas kleineren See: Krummsee, Frauensee und Buchsee zählen ebenfalls zur malerischen Seelandschaft von Kramsach. Anders als der Reintalersee sind sie allerdings eher klein und nicht zum Schwimmen geeignet. Mystik pur erwartet dich beim Berglsteinersee, der zwischen Kramsach und Breitenbach liegt: Das sagenumwobene Nass lockt mit idyllischer Lage und reizvollen Wanderrouten.

Hier kommst du zu allen Seen
top spots für die ganze familie!

Ausflugstipps in Kramsach

Ein Friedhofsbesuch mit Spaßfaktor

Anstatt melancholischer Gedenkstätten finden sich am Kramsacher Museumsfriedhof humorvolle Grabinschriften und altes Handwerk. Die größte Grabkreuzsammlung Europas bringt ihre Besucher:innen mit den skurrilen Texte auf den Kreuzen verlässlich zum Schmunzeln.

Museumsfriedhof entdecken
Künstlerische Kreationen im Grünen

Im Skulpturenpark Kramsach wird Kunst mit Natur kombiniert. Das auf 8.000 Quadratmetern ausgestellte Ensemble zeigt sich als inspirierendes Gesamtkunstwerk – kombiniert aus unberührter Natur und eisernen Installationen vom Kramsacher Künstler Alois Schild. Ein eindrucksvolles Sinnbild für den Geist der Gemeinde.

Kreative Impulse spüren
Museum Tiroler Bauernhöfe

Der Traditionsreichtum des Alpbachtales wird vor allem im beliebten Museum Tiroler Bauernhöfe erlebbar. Das größte Freilichtmuseum Tirols ist eines der Aushängeschilder von Kramsach und somit ein Fixpunkt bei deinem Besuch. Du erhältst Einblicke in das Leben der Tiroler Bauern vergangener Epochen und erfährst dabei interessante Details über Brauchtum und Handwerk.

Los geht die Zeitreise
Eine Familie sitzt auf einer Bank im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Eine Familie sitzt auf einer Bank im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle

Camping mit Seeblick

In Kramsach kannst du im Urlaub wortwörtlich deine Zelte aufschlagen: Auf Campingplätzen, die direkt an den Seen der Region gelegen sind, lebst du deine Freiheit fern von Alltagsroutinen so richtig aus.

Schon gewusst? Alle Campingplätze der Region wurden entsprechend den internationalen Standards der Campingführer ADAC, DCC und ANWB ausgezeichnet.

Eine Drohnenaufnahme von Campingplatz Seeblick Toni von oben  | © Alpbachtal Tourismus

Erlebnisse der Extraklasse

Aufgrund seiner idealen Lage ist Kramsach ein beliebter Ausgangsort für spannende Outdoor-Aktivitäten. Wage dich auf felsige Klettersteige oder begib dich auf wilde Gewässer – beim Rafting, Kajakfahren oder Schlauchreiten mit Sport Ossi! Unvergessliche Urlaubsabenteuer zum Weitererzählen sind dir sicher.

So kommst du nach Kramsach